SANITÄRRÄUME DIREKTIONSGEBÄUDE
SCHWEIZERISCHE RHEINHÄFEN BASEL, 2014-2015
Direktauftrag | Bauherrschaft: Schweizerische Rheinhäfen Basel | Ausführung: 2015
Bauleitung: Lux Architekten, Basel | Fotografie: Lux Architekten, Basel
Das Gebäude ist ein Bauwerk aus dem Jahr 1937. Die dreigeschossige Liegenschaft beherbergt verschiedene Nutzungen. Die Hauptfläche wird durch die Verwaltung der Schweizerischen Rheinhäfen belegt.
Da die sanitären Anlagen nicht mehr zeitgemäss waren, wurden diese erneuert und den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Zeitgleich wurden die Hautversorgungs- und Entsorgungsstränge im ganzen Gebäude erneuert. Die grundsätzlich überschaubaren baulichen Eingriffe wurden jedoch durch drei Gegebenheiten erschwert. Erstens durfte der Betrieb zu keiner Zeit unterbrochen. Zweitens wird die Liegenschaft und die gesamte Strasse über eine Vakuumpumpe entwässert. Diese musste während der ganzen Bauzeit ohne Unterbruch betrieben werden. Die Arbeiten an der Wasser- und Elektroverteilung bedurften deshalb einer speziellen Überwachung um jegliches Risiko zu minimieren. Drittens liegt die Serveranlage, über welche die gesamte Rheinschifffahrt und deren Verwaltung abgewickelt wird, in unmittelbarer Nähe zu den geplanten Bodenöffnungen welche für die Grundleitungssanierung nötig waren. Dies hatte zur Folge, dass Staubschleusen und Erschütterungsmessungen mit permanenter Überwachung sowie ein Notfallplan mit Alarmierung im Ereignisfall notwendig wurden.


