UMBAU MEHRFAMILIENHAUS BASEL, 2022-2024
Direktauftrag | Bauherrschaft: Privat | Ausführung: 2024
Bauleitung: Lux Architekten, Basel | Fotografie: Lux Architekten, Basel
Das um 1893 erbaute dreigeschossige Wohnhaus liegt in der Stadt- und Dorfbildschutzzone. Das Haus wurde ursprünglich als Einfamilienhaus mit Bürogeschoss genutzt. Die Aufgabe bestand darin, das Einfamilienhaus in drei gleichwertige Geschosswohnungen umzubauen und dabei die gebauten Strukturen so wenig wie möglich zu verändern.
Die bestehende Grundrissanordnung mit einem zentralen Treppenhaus machte diese Nutzungsänderung mit nur wenigen baulichen Eingriffen möglich. Es wurden auf jedem Geschoss neue Wohnungstüren eingebaut sowie eine Küche und ein Badezimmer mit vorgelagertem Garderobenbereich.
Die Erdgeschosswohnung hat über eine grosse, gedeckte Veranda einen direkten Zugang zum Garten. Die Wohnung im 1.Obergeschoss verfügt über eine grosszügige Terrasse. Die Wohnung im 2.Obergeschoss hat als ehemaliges Mansardengeschoss keinen Aussenraum und hat im Vergleich zu den unteren Geschossen eine deutlich geringere Raumhöhe. Einen Einschnitt in die Fassade oder einen gartenseitigen Anbau einer Terrasse war aus denkmalpflegerischer Sicht nicht möglich. Um der Wohnung dennoch zusätzlich Licht und Luft zu geben wurde der Estrich zu Wohnraum umgebaut und im Bereich der Küche wurde die Decke entfernt. Eine interne Treppe verbindet die beiden Geschosse. Der überhöhe Raum, der bis in den Giebel reicht lässt die Wohnung hell und grosszügig wirken.
Das Dach wurde bis auf die Sparren ausgedeckt und gemäss aktuellem Energiestandard gedämmt. Das Mansardendach wurde mit Naturschiefer eingekleidet und das gesamte Hauptdach mit einer integrierten Photovoltaik-Anlage bestückt.























